Die Breitachklamm: Ein beeindruckendes Naturwunder bei Oberstdorf

Wild tosend bahnt sich die Breitach ihren Weg durch die tief eingeschnittene Breitachklamm nahe Oberstdorf. Mit einer Tiefe von rund 150 Metern gilt die Klamm als die tiefste Schlucht Mitteleuropas. Sie erstreckt sich von Riezlern im Kleinwalsertal bis nach Tiefenbach bei Oberstdorf, eingerahmt von imposanten Felswänden.

Eine Wanderung durch die Breitachklamm bietet ein hautnahes Erlebnis dieser beeindruckenden Naturgewalt. Schmale Stege und Brücken führen hoch über das rauschende Wasser und eröffnen immer wieder atemberaubende Tiefblicke in die enge Schlucht. Besonders faszinierend ist der Winter, wenn die Klamm von dicken Eiszapfen, gefrorenen Wasserfällen und schneebedeckten Felsen in eine geheimnisvolle Winterlandschaft verwandelt wird.

Weitere Informationen finden Sie unter

Breitachklamm – Naturwunder des Jahres 2025

Die Breitachklamm bei Oberstdorf wurde zum Naturwunder des Jahres 2025 gewählt und begeistert mit ihrer imposanten Landschaft. Tosende Wasserfälle, enge Felsschluchten und eine beeindruckende Artenvielfalt machen sie zu einem der spektakulärsten Naturerlebnisse in Deutschland. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt Besucher mitten durch dieses einmalige Naturdenkmal – ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie.

Weitere Schluchten und Tobel im Allgäu

Weitere Geotope im Allgäu

Eine umfassende Sammlung weiterer beeindruckender Geotope der Region entdecken Sie auf der Webseite des Geoparks Allgäu unter